Hallo zusammen,
heute hatte ich fast den ganzen Tag Zeit für die Werkstatt, deshalb habe ich den Wasserstand erst mal liegen lassen. Als Wasserstand verwende ich ein super Fertigteil von Armin Berberich, das
geht schneller zu montieren. Statt dessen habe ich den Kesselstock in Angriff genommen. Der Kesselstock des Glaskastens ist mit den anderer Loks nicht zu vergleichen. Alle notwendigen Anschlüsse
sind an einem Entnahmepunkt zusammengefasst. Insgesamt sind es sieben Ventile. Für fünf Ventile habe ich die gleichen Hähne gefertigt wie für die Prüfhähne. Ich habe für den Kesselstock insgesamt
25 Einzelteile gefertigt, die Ventile sind bereits komplettiert und die Hahnhebel sind nicht dabei:
Die Ventile sind gelötet, auch die Führung für das Ventil an der Spitze des Kesselstocks ist eingelötet. Mehr geht nicht zu löten ohne dass wieder alles andere aufgeht. Daher muss der Rest an den Kesselstock mit Cyanacrylat-Kleber befestigt werden. Dabei habe ich jeweils Formschluss und keine stumpfen Verbindungen. Das Ergebnis sieht dann so aus: