· 

Neues auf der Homepage

 

Hier seht ihr eine Übersicht neuer Einträge mit direktem Link in die Homepage. Damit ist es einfacher für euch, die neuen Themen zu finden.
Der neueste Eintrag ist immer oben!

 

Vorschau:

Als nächstes Projekt wird ein Lokalbahnzug aus zwei Vierfenstrigen mit Packwagen gestartet. Die 1:43,5 Gebauer Wagen haben sich fast fertig gelötet in einem Karton gefunden und werden nun in den nächsten Wochen noch ergänzt,  gestrahlt, lackiert, beschriftet und mit Beleuchtung und Decoder ausgerüstet.

 

12.11.2023: Bay D VI "Garmisch"

Beim Spur 7 Projekt geht es weiter! Jetzt war Anfertigen und Montieren der Wasser- und Dampfrohre an der Reihe. Die "Garmisch" soll ja im Frühjahr endlich nach 31 Jahren Bauzeit dampfen! Ein Bericht mit vielen Fotos und technischen Erklärungen über die Einrichtungen einer Dampflokomotive!

 

 

22.10.2023: Elektrik und Digital am PwgBay06!

Nachdem der Wagen den "Karosserie- und Fahrwerksbau" verlassen hat, steht Stromabnahme, Beleuchtung und Digitalisierung auf dem Programm.

 

15.10.2023: Ein offener Knochenwagen wird gebaut

Als nächstes Bauprojekt beschreibe ich den Bau eines offenen Knochenwagens aus einem Messing-Bausatz für den Wagenkasten von 0-Mobau für ein OSM Fahrwerk auf meiner Werkbank:

Knochenwagen

 

 

03.10.2023: Der CLBay02a ist fertig!

 

Der "zwölffenstrige" ist ja schon eine ganze Zeit im Messingglanz bei mir in der Vitrine gestanden, jetzt wurde es Zeit, Beleuchtung, Elektronik, Lackierung und Endmontage vorzunehmen:

CLBay02a: Inneneinrichtung und Beleuchtung

CLBay02a: Lackierung und Beschriftung

CLBay02a: Endmontage und Finish

 

12.07.2023: Es geht wieder was auf der Homepage und damit auch mit der Beschreibung des Baus des PwgBay06 weiter mit dem Wagenkasten Teil 6:

  • Der Wagenkasten, Teil 6: Die Griffstangen
    Hier konnte ich mir die Unterstützung von Stefan Carstens sichern, der mir seine Zeichnungen des Pwg zur Verfügung stellte! So konnte ich die einzelnen Varianten der Typen 06, 13 und 21 sowie deren Umbauten in den einzelnen Epochen für alle Nachbauer ausführlich beschreiben. Ein herzliches Dankeschön nochmal dafür!
    Teil 6: Die Tritte und Griffstangen

07.04.2023: Gut einen Monat habe ich keinen Eintrag mehr unter "Neues auf der Homepage" gemacht. In Gießen wollte ich den Wagen im aktuellen Zustand zeigen und habe deshalb das Artikelschreiben vernachlässigt. In der Zwischenzeit habe ich aber einiges weiter beschrieben:

09.03.2023: Die letzten Tage war ich wieder fleißig am PwgBay06.

Es gibt was Neues zum Bremsgestänge und zum (fast) fertig gelöteten Fahrwerk.

 

05.03.2023: Es gibt was neues zum Thema Werkstatt

Ein Prägewerkzeug für Nietköpfe in Profilen.

Außerdem gibt es neue Berichte zum PwgBay06 zu den Themen Wagenkasten, Achslagerführungen und Schaken, Kastenstützen und

Herstellung von gebogenen Rahmenquerträgern

 

05.02.2023: Ein neuer Eintrag im Blog zum OHE 0250 Triebwagen

Thema: Trittstufen und Antriebs-Traggestelle

 

22.01.2023: Die Historie des Baus unserer Spur7 Loks ist online!

 

20.01.2023: Ein neuer Eintrag Spur 7 Bremsklötze mit 3D Druck ist verfügbar!

 

18.01.2023: Der Bericht zu Überraschungen beim Umbau von Besenhart Dreiachsern ist jetzt verfügbar!

 

17.01.2023: Der Bericht über den Bau des OHE Triebwagens GDT 0250 startet

Kommentar schreiben

Kommentare: 0